Seite 1 von 4

Angebot

Rundum-Websupport

Unverbindliches Angebot

Nutzen Sie dieses Formular, um schnell und einfach anzugeben, wie ich Ihnen helfen kann oder welche Leistungen Sie in welcher Form in Anspruch nehmen möchten.

Personeninformationen

Ansprechperson und z.H.

ggf. der Name Ihres Unternehmens


Welche URL / Domain hat Ihre Webseite? (beginnend mit https://... )


Checkup nötig

Sie haben angegeben, dass Sie Neukunde sind oder Bestandskunde, aber die Webseite länger als 3 Monate selbst verwalten. In diesen Fällen ist es erforderlich, dass ich mir die Webseite vorab anschaue, um den grundlegenden Stand der Seite festzustellen bzw. auch um zu prüfen, ob es nötig ist, etwas zu verändern, damit eine gesunde Grundlage geschaffen werden kann. Mit meinem CheckUp biete ich Ihnen eine Überprüfung Ihrer Webseite. Ich analysiere den Zustand Ihres Themes und Ihrer Plugins, überprüfe auf veraltete Komponenten, untersuche eventuelle Fehler oder nach fehlenden Komponenten und schaue, ob Ihre Website rechtlich konform (Impressum, Datenschutz, DSGVO, Cookies, etc.) ist. Nach der Prüfung erhalten Sie einen Überblick über den Zustand Ihrer Seite und konkrete Handlungsempfehlungen, was verbessert oder aktualisiert werden sollte.
Maßnahmen Checkup
- Überprüfung der Webseite
- Zustand von Themes, Plugins und Komponenten
- Allgemeine Fehler
- Sicherheitsaspekte
- DSGVO- und Rechtliches
Maßnahmen Checkup+
Zusätzlich zu "Checkup"

- htaccess
- Server- bzw. Dateistruktur

Checkup (nicht nötig)

Da Sie angegeben haben, dass Sie bereits Kunde sind, benötigen Sie voraussichtlich kein Checkup mehr. Sie können also gerne "Weiter" klicken.

Rundum-Websupport

Wartung & Backup, Betreuungs- & Servicezeit, Pflege & Unterstützung und exklusive Leistungen

Rundum-Websupport

In diesem Bereich haben Sie nun die Möglichkeit, mir konkret zu schreiben, welche Maßnahmen auf Ihrer Webseite umgesetzt werden sollen. Sie können Bereiche aktivieren und deaktivieren, die Sie benötigen oder eben nicht benötigen. Das schafft Ihnen etwas Übersichtlichkeit. Die Maßnahmen beziehen sich in der Regel immer für einen Monat. Probieren Sie es einfach aus.

Auswahl Leistungen


Hinzu kommt noch "Exklusive Leistungen, die im Rundum-Websupport immer enthalten sind und Angebote enthalten, die Sie ebenfalls individuell wählen könne,

Wartung & Backup

Wartung und Backup habe ich bewusst voneinander getrennt. Zum einen, weil man auch automatische Backups erstellen kann. Aber auch, weil kurze Kontrollen grundsätzlich häufiger gemacht werden. Die meisten Internetseiten werden nicht nur gehackt, weil man einfache Benutzerdaten hinterlegt, sondern oft auch, weil niemand mehr ins Backend gegangen ist, um nach dem Rechten zu sehen oder Updates auszuführen. Manuelle Backups empfehle ich, und das am besten auch in Verbindung mit gleichzeitigen Updates des Cores, der Themes und Plugins. Damit hat man dann immer eine saubere und ordentliche Sicherung, falls dann doch mal etwas schiefgeht.

Wartung

Geben Sie einfach eine Zahl ein, wie oft ich eine Wartung (Wartungsintervall) durchführen soll. Wie oft hängt ein bisschen davon ab, ob und wie viel Content generiert wird und ob sie selbst auch im Adminbereich sein werden. Wenn Sie es nicht wissen, können Sie mich jederzeit auf diese Frage ansprechen.

Info
In der Wartung erledige ich folgende Aufgaben:
- Kontrolle auf Erreichbarkeit, Funktionalität & vorhandenen Updates
- Prüfung auf allgemeines und/oder untypisches Verhalten und Funktion der Webseite
- Kurze Information bei Updates, Auffälligkeiten, etc.

Warum muss ich mit/ohne Updates extra entscheiden?
In der Wartung ist keine Fehlerbehebung enthalten, da im Idealfall keine oder nur kleine Probleme auftreten. Deswegen habe ich, in ihrem Interesse, bewusst keine zusätzlichen Zeiten für eventuelle Fehler einkalkuliert. Diese Praxis vielleicht noch üblich, finde ich aber nicht richtig. Stattdessen können Sie entscheiden, ob ich Sie über vorhandene Updates informieren soll, sodass Sie die Webseite updaten können oder ob ich die Updates durchführen soll. Sollte ich auch die Updates machen, empfehle ich Ihnen eine flexible Reserve in Form von Betreuungs- & Servicezeit zu buchen. Davon haben Sie mehr.

Tipp:
Allgemein sollte man mindestens einmal im Monat im Backend sein.

Backup

Geben Sie einfach eine Zahl ein, wie oft ich ein Backup durchführen soll.

Ausnahmeregelung

Wenn Sie zusätzlicher Sicherungsmaßnahmen (Automatische Backups und/oder FTP Downloads) ausführen, kann die manuelle Sicherung auch in kleineren Intervallen durchgeführt werden.

Info
Im Backup erledige ich folgende Aufgaben:
- Backup der aktuell funktionierenden Webseite
- vorhandene Core Updates installieren
- vorhandene Plugin Updates installieren
- vorhandene Theme Updates installieren
- Prüfung auf Fehler und Kompatibilität nach Updates*
- Backup nach Prüfung

Mit Fehlerbehebung = Auch hier gilt: Im Backup ist keine Fehlerbehebung enthalten, da im Idealfall nur kleine Probleme erwartet werden. Deswegen habe ich, in ihrem Interesse, bewusst keine zusätzlichen Zeiten für eventuelle Fehler einkalkuliert. Grundsätzlich empfehle ich aber, in jedem Fall eine Reserve in Form von Betreuungs- & Servicezeit zu buchen, um abgesichert zu sein.
Gibt es noch andere Backup-Möglichkeiten?
Ja! Bei Backup mache ich ein manuelles Backup, bei dem ich den Ablauf persönlich betreue. Dadurch ist Sicherheit groß, eine ordentliche und funktionierende Version gesichert zu machen. Es gibt aber auch die Möglichkeit automatische Backups einzurichten. Bei automatischen Backups wird immer der aktuelle Stand der Seite gesichert. Dabei ist es dem Backup jedoch egal, ob noch Updates zu machen wären oder ob die Seite womöglich fehlerhaft ist oder kompromittiert (gehackt oder mit Viren belegt) wurde.

Tipp: Sofern noch nicht geschehen, lassen Sie uns gemeinsam die beste Sicherungslösung für Ihr Projekt finden.

Betreuungs- & Servicezeit

Betreuungs- & Servicezeit ist die flexible Zeit, die für Ihre Webseite investiert wird. In erster Linie wird die Betreuungs- & Servicezeit genutzt, um bei Fehlern oder Problemen direkt handeln zu können. Zusätzlich haben Sie die Möglichkeit, anzugeben, wie ich mich verhalten soll, wenn die Betreuungs- & Servicezeit aufgebraucht ist.

Betreuungs- & Servicezeit kann auch für persönliche Beratungen und Telefonsupport verwendet werden. Außerdem kann Betreuungs- & Servicezeit auch für weitere Aufgaben und Tätigkeiten verwendet werden oder auch ganz allgemein als Grundlage des individuellen Angebots bzw. für alle Arbeiten der Webseite genutzt werden.

Eingabe nach Stunden : Minuten (hh : mm) im 5 Minuten Takt. Minimum 15 Minuten.


Handeln bei verbrauchter oder nicht vorhandener Betreuungs- & Servicezeit

Info
Beispiele für mögliche Aufgaben:
- Update-Fehler berichten
- Backup-Fehler beheben
- Beratungs- und Telefonsupport
- Allgemeine Optimierungen oder Anpassungen
- Beseitigungen von Mängeln und Fehlern nach Updates & Prüfungen
- Backup-Wiederherstellungen
- Allgemeine Verbesserungen der Webseite in unterschiedlichen Bereichen
- Tätigkeiten und Aufgaben von "Pflege & Unterstützung"
- Auf Wunsch können an hier runter auch individuelle Aufgaben (z.B. Maßnahmen im Ranking, SEO oder Optimierungen, etc.) festgelegt werden.


Tipp: Je nach Maßnahmen (auch Pflege & Unterstützung berücksichtigt) würde ich klein anfangen. Was Sie auch nie vergessen dürfen, auch ohne oder mit aufgebrauchter Betreuungs- und Servicezeit bin ich für Sie da. Sprechen Sie mich auch gerne an und lassen Sie uns gemeinsam herausfinden, welche Zeit für Sie die beste Wahl wäre.

Pflege & Unterstützung


Info
"Pflege & Unterstützung" und "Individuelle Maßnahmen" sind konkrete Aufgaben in der Pflege und aktiven Unterstützung von Webseiten und können sehr unterschiedlich sein. Es liegt ein bisschen an die Webseite selbst, also wie aktiv sie ist und wie regelmäßig etwas Neues entsteht. Denn in der Regel sind regelmäßige Aktivitäten immer gut. Was jedoch regelmäßig bedeutet, kommt wiederum auf die eigene Ausrichtung an. Am besten klärt man die genauen Anforderungen in persönlichen Gesprächen. So erfährt man am besten, wie für Sie im Einzelnen die beste Unterstützung aussehen würde. Wenn Sie aber schon konkrete Vorstellungen haben, welche regelmäßigen Maßnahmen auf Ihrer Webseite umgesetzt werden sollen, haben Sie hier die Möglichkeit, einmal alles zu notieren. Dabei finden Sie unter "Pflege und Unterstützung" konkrete Maßnahmen und unter "Individuelle Maßnahmen" können Sie selbst in Worte fassen, was alles (monatlich) erledigt werden soll.

Beispiele für Pflege – Aufgaben:
- Beiträge einpflegen (hier ist auch die Menge der Inhalte wichtig)
- Texte, Bilder oder andere Medien einpflegen und aktualisieren.
- Bewerben von Beiträgen (Social Media, interne Verlinkung, Cross-Promotion)
- Pflege von LocalSEO (Google Business)
- SEO-Optimierung (regelmäßige Anpassung von Keywords, Meta-Tags, Ladegeschwindigkeit)
- Newsletter schreiben und versenden
- Kommentare und Interaktionen moderieren (Blog, Social Media)
- Überprüfung und Aktualisierung von Verlinkungen (interne und externe Links auf Fehler prüfen)
- Erstellung und Veröffentlichung eines Redaktionsplans (wenn der Kunde regelmäßig Inhalte veröffentlicht)
- Überwachung und Reporting der Website-Performance (Google Analytics, Search Console)
- Anpassung von Call-to-Action-Elementen (z. B. Buttons für Newsletter, Kontaktanfragen)
- Usw.

Beispiele für individuelle Unterstützungen:
- Seitenstruktur- oder Menü-Änderungen oder Ergänzungen
- Erstellen neuer Seiten (z. B. Landingpages, Angebotsseiten)
- Einrichtungen auf SocialMedia Plattformen und LocalSEO (Google Business)
- Veränderung bestehender Seiten (Design, Inhalte, technische Anpassungen)
- Austausch und Bereitstellung von PDF-Dokumenten oder Downloads
- Einbau von Werbung oder Affiliate-Links
- Optimierung der Ladegeschwindigkeit (Caching, Bildkomprimierung, Hosting-Optimierung)
- Rechtliche Anpassungen (Datenschutz, Impressum, Cookie-Banner, DSGVO-Anpassungen)
- Einbindung neuer Tools oder Plugins (z. B. Chatbots, Buchungssysteme, Analyse-Tools)
- Automatische Backups einrichten
- Backup & Wiederherstellung (z. B. nach einem Problem oder Cyberangriff)
- Design-Überarbeitung oder Theme-Wechsel
- Migration auf einen neuen Server oder Domainwechsel
- Erstellung eines Mitgliederbereichs oder Passwortgeschützter Bereiche
- Mehrsprachigkeit hinzufügen (z. B. mit WPML oder Polylang)
- Integration von Social-Media-Feeds oder Widgets
- Usw.

Beiträge erstellen

Geben Sie einfach eine Zahl ein, wie viele Beiträge im Monat erstellt werden sollen.


Mehrfachauswahl möglich. Sie müssen dann jedoch nochmal genau beschreiben, wie das konkret aussehen soll.

Mehrfachauswahl möglich. Sie müssen dann jedoch nochmal genau beschreiben, wie das konkret aussehen soll.

Mehrfachauswahl möglich. Sie müssen dann jedoch nochmal genau beschreiben, wie das konkret aussehen soll.


Seiten erstellen

Hinweis: Es gibt zwar Situationen, in denen es sinnvoll sein kann, regelmäßig neue Seiten zu generieren. Für die Allermeisten sind Seiten allerdings eine einmalige Maßnahme, die sich vielleicht mal inhaltlich verändert. Zudem sind Seiten zeitaufwendiger und entsprechend teurer. Wenn Sie sich nicht sicher sind, ob Sie mich auch für neue Seiten im Monat buchen sollten, sprechen Sie mich in jedem Fall vorher an.

Geben Sie einfach eine Zahl ein, wie viele Seiten erstellt werden sollen.

Änderungen von Beiträgen / Seiten oder Inhalte (z.B.Texte) einpflegen

Gibt es konkrete Zahlen, wie viele Bereiche geändert oder eingepflegt werden sollen?

Bitte versuchen Sie konkrete Informationen anzugeben, sowie, wie viele Beiträge, Seiten oder Medien regelmäßig geändert, verändert oder eingepflegt werden sollen. Das hilft mir, ein optimales Angebot oder eine passende Lösung für Sie zu finden.

Bilder und/oder andere Medien hochladen und einpflegen

Gibt es konkrete Zahlen, wie viele Bilder oder Medien hochgeladen, geändert oder eingepflegt werden sollen?

Bitte versuchen Sie konkrete Informationen anzugeben, sowie, wie viele Bilder oder andere Medien (und welche Arten von Medien) regelmäßig geändert, verändert oder eingepflegt werden sollen. Das hilft mir, ein optimales Angebot oder eine passende Lösung für Sie zu finden.

Inhalte bewerben bzw. für Social Media erstellen

Auf welchen Social Media Plattformen sind Sie mit ihrer Webseite vertreten?

(z.B. Medium, Ravelry, Instapaper, HumBub, Band, Diigo, Threads, Mastrodon, LinkedIn, Xing, MeWe, usw.)


Geben Sie einfach eine Zahl ein, wie viele Beiträge im Monat geteilt werden sollen. Einfach, dass man schonmal eine Zahl hat.

Bitte konkretisieren Sie ihre Vorstellungen


Individuelle Maßnahmen

Nutzen Sie diese Möglichkeit, um flexibel, aber konkret anzugeben, welche individuellen Aufgaben und Tätigkeiten ich für Sie erledigen soll. Nutzen Sie dafür auch gerne die vorhandenen Grundbausteine aus Wartung & Backup, Betreuungs- & Servicezeit und Pflege & Unterstützung.

Sonstiges

Berechnung "Pflege & Unterstützung" und "Individuelle Maßnahmen"

Exklusive Leistungen

Das Verhältnis zu vielen meiner Kunden ist so gut, dass ich immer wieder überlege, wie ich mein Angebot noch wertiger gestalten bzw. wie mich nochmal etwas mehr abheben kann. Deswegen wollte ich in jedem Fall noch etwas mehr für meine Kunden. Kunden in einem laufenden Rundum-Websupport-Vertrag erhalten deshalb folgende exklusive Leistungen.

Exklusive Leistungen:
- 5% Rabatt auf alle Stundensätze und Dienstleistungen im Rundum-Websupport
- WordPressPlus Basis (Wert: 149€) für mehr Sicherheit
- Newsletter mit wertvollen Informationen
- ToolsPlus mit Premium-Tools, Dienste und Plugins zu Sonderkonditionen

Alle weiteren Informationen finden Sie in meinem Leistungskatalog

ToolsPlus

Newsletter


Info: Bei dem Newsletter handelt es sich in erster Linie nicht um eine Marketing-Maßnahme. Ich möchte diesen Newsletter anbieten, weil es in der Vergangenheit vorgekommen ist, dass manche Kunden es nicht wahrnehmen, wenn eines Ihrer Plugins plötzlich eine Sicherheitslücke bekommt und schnellsten upgedatet werden muss. Oder wenn ein Theme oder Plugins nicht mehr weiterentwickelt wird und man sich langsam nach einer Alternative umschauen sollte. Da ich öfters in der Welt des Internets unterwegs bin, bekomme ich solche wichtigen Informationen natürlich schneller mit. Da es aber zu zeitaufwendig wäre, alle Kunden zu durchsuchen, wer welches Plugin hat und jeden zu kontaktieren, wäre ein Newsletter für aktive Kunden im Rundum-Websupport eine gute Idee. Außerdem kann man so auch mal über andere Neuigkeiten berichten oder informieren.

Grundlegende Informationen

Laufzeit Zahlungsoptionen

- Die Laufzeit entspricht, soweit nichts anderes vereinbart, 12 Monate.
- Die Zahlung ist grundsätzlich im Voraus zu entrichten.
- Bei Leistungen ohne exklusive Komponenten kann eine kürzere Laufzeit gewählt werden.

Auswahl-Information
Anhang Ihrer angegebenen Daten ergeben sich folgende Informationen:

Laufzeit: 24 Monate
Zahlungsoption: jährlich (im voraus)

Extra-Rabatt: 10%
Auswahl-Information
Anhang Ihrer angegebenen Daten ergeben sich folgende Informationen:

Laufzeit: 24 Monate
Zahlungsoption: je nach Auswahl (Zahlungsoption) (jeden 6, 3 oder 1 Monat im voraus)

Extra-Rabatt: 5%
Auswahl-Information
Anhang Ihrer angegebenen Daten ergeben sich folgende Informationen:

Laufzeit: 12 Monate
Zahlungsoption: jährlich (im voraus)

Extra-Rabatt: 5%
Auswahl-Information
Anhang Ihrer angegebenen Daten ergeben sich folgende Informationen:

Laufzeit: 12 Monate
Zahlungsoption: halbjährlich (alle 6 Monate im voraus)

Aufschlag / Mehraufwand: 5,00€ (jährlich)
Auswahl-Information
Anhang Ihrer angegebenen Daten ergeben sich folgende Informationen:

Laufzeit: 12 Monate
Zahlungsoption: vierteljährlich (alle 3 Monate im voraus)

Aufschlag / Mehraufwand: 10,00€ (jährlich)
Auswahl-Information
Anhang Ihrer angegebenen Daten ergeben sich folgende Informationen:

Laufzeit: 12 Monate
Zahlungsoption: monatlich (jeden Monat im voraus)

Aufschlag / Mehraufwand: 30,00€ (jährlich)

Andere Laufzeit (Wunschoption)
Der Rundum-Websupport ist natürlich langfristig ausgelegt, da ich meine Kunden und deren Webseite(n) in der Regel immer über viele Jahre begleite. Sollten Sie keine exklusiven Leistungen in Anspruch nehmen und gerne eine kleinere Laufzeit wünschen, können Sie mir das gerne mitteilen, damit ich das ggf. berücksichtigen kann. Wir werden da bestimmt eine Lösung finden.

Zahlungsweise & Rechnungsstellung

- Die Rechnung wird grundsätzlich einmal jährlich im Voraus ausgestellt.
- Falls eine kürzere Laufzeit gewählt werden kann und darf, liegt es in der Verantwortung des Kunden, die vereinbarten Beträge fristgerecht zu zahlen.
- Sollte ein Zahlungsrückstand entstehen, behalte ich mir das Recht vor, Leistungen auszusetzen, zu pausieren oder den Vertrag zu kündigen.
- Zahlungsarten sind Banküberweisung (Vorkasse / Dauerauftrag empfohlen) und alternative Zahlungsmethoden (z. B. PayPal) auf Anfrage – ggf. mit zusätzlichen Gebühren.

Weitere wichtigen Informationen, zu Kosten, Rabatten, Zahlungen, voraussichtlichen Zahlungsoptionen, Laufzeiten, Rücktritt und Kündigung finden Sie im hinteren Teil dieses Dokument und in meinen „Informationen, Aufklärung & AGB“.
Alle Bestandteile sind Teil dieses Angebots.

Andere Informationen


Letzte Schritte

CAPTCHA image
Vielen Dank, dass Sie das Formular ausgefüllt haben.
Ich werde es mir schnellstmöglich anschauen und mich dann bei Ihnen melden.

Sie können das Formular jetzt absenden, indem Sie auf "Absenden" klicken.